Herzlich willkommen auf der
Website der inoffiziellen Württembergischen Kartmeisterschaft.
N E W S
>
Am 4. März
gastierte die WKM zum 3. und 4. Saisonlauf in Rottweil. Nach der Premiere im
letzten Jahr gab es somit gleich in der Folgesaison ein Wiedersehen. Diesmal
fehlten mit Andreas Reinhardt, Sebastian Oettel,
Marius Hagemann und Jochen Seitz gleich 4 Stammfahrer, dennoch waren erneut
12 Fahrer am Start. >
Gleich im Qualifying zeigte sich, dass sich Manuel Rohr ideal
vorbereitet hatte und distanzierte das gesamte Starterfeld. Einzig dem
richtig flotten Andreas Holubowsky gelang es sich
unterhalb einer Sekunde (+0.736) hinter Rohr zu qualifizieren. |
Das dreckige Dutzend |
>
Rennen 1 ging souverän
an Polesetter Rohr, der somit seinen längst
überfälligen ersten WKM-Sieg einfahren konnte. Nachdem
er in der Vorsaison in Gollhofen bereits aufs Podium fahren konnte und zum
Saisonauftakt in Bad Rappenau ihm der Sieg verweht geblieben war ließ er in
Rottweil keine Zweifel aufkommen und kam fast eine ½ Minute vor Holubowsky, Mike Haupt und Sascha Nunn
ins Ziel. Im Mittelfeld bildete sich um Christian Schorradt,
Joachim Götzelmann und Andreas Haupt eine weitere
Kampfgruppe. >
Rennen 2 bot
aufgrund der auf den ersten 5 Plätzen verdrehten Startreihenfolge mehr Action
und Überholmanöver. Sascha Nunn konnte Schorradt recht früh passieren, Mike Haupt folgte
anschließend und wenig später auch Manuel Rohr in einem astreinen Manöver. Mit
einer Verwarnung vom Überholmanöver an Holubowsky
gehemmt gelang Manuel Rohr nur noch ein 2. Rang und
kein Doppelsieg. Rennsieg 2 ging an Sascha Nunn,
der mit 17.5 kg Zusatzgewicht bravourös seinen 13. WKM-Sieg
einfuhr. Im Mittelfeld verteidigte Schorradt seinen
4. Platz gegenüber Holubwosky, Götzelmann
und Andreas Haupt. Für Holubowsky war es mit einem
2. und einem 5. Platz sein bisher bestes WKM-Wochenende
und konnte damit sein Gollhofen-Ergebnis von letztem Jahr toppen. >
Das Regelwerk
für den leistungsabhängigen Gewichtsausgleich scheint bisher ein voller
Erfolg zu sein, saisonübergreifend gab es in den letzten 6 Rennen 6
verschiedene Sieger – ein einmaliger Rekord in der bisherigen WKM-Historie! >
Auch im
Punkteklassement ist es nach 4 von 12 Rennen spannender denn je: Sascha Nunn, Manuel Rohr und die Andreas haben je 29 Punkte,
ihnen folgt Mike Haupt mit 28 Punkten auf Rang 3. >
Die WKM findet am
13. Mai in Liedolsheim auf der internationalen
Kartrennbahn nahe Karlsruhe ihre Fortsetzung. Die 2. Saisonhälfte beginnt mit
dem Rennen am 8. Juli in Gollhofen. Am 30. September geht es dann – wie
zuletzt 2009 – nach Landau in der Pfalz. Saisonabschluss ist am 18. November
traditionell auf dem Burgparkring in Bad Mergentheim. |